Remax! Wohn - und Geschäftshaus mit großem Gelände in Zentraler Lage von Bexbach.

66450 Bexbach, zum Kauf

1.150.000,00

Kaufpreis

600

Wohnraum (ca.)

1735

Grundstück (ca.)

Überblick (Wohnimmobilie)

  • Immobilien ID350721008-3431
  • Lage66450 Bexbach
  • Wohnraum (ca.)600 m²
  • Grundstück (ca.)1735 m²
  • Parkplätze15

  • Kaufpreis1.150.000,00 €
  • Provision3,57

Über diese Immobilie

Zum Verkauf steht dieses tolles Wohn - und Geschäftshaus in attraktiver Lage von Bexbach.

Die repräsentativen Gewerbeeinheiten bestehen aus einer offen gestaltenden Verkaufsfläche. Diese wurde aus ursprünglich 3 Einheiten zusammengeschlossen.

Bestehend aus 2 Häuser, die im ersten Drittel des letzten Jahrhunderts erbaut wurden und bereits als Gewerbe und Wohneinheiten genutzt wurden und 1976 baute man das große Gewerbe und Wohnhaus mit einem großen, hellen Ladenlokal und schönen großen Wohnungen dazu.

Auf dem ca. 1735 m² großen Grundstück befindet sich weiterhin ein altes Backhaus, mit der Möglichkeit eine große oder zwei kleine Wohnungen zusätzlich zu planen.

Ebenfalls befindet sich auf dem Grundstück eine Halle mit einer Länge von 20 m und einer Breite von 9,50 m. So ergibt sich die Möglichkeit diese als Halle zu vermieten, oder vielleicht als Wohnungen oder Garagen zu nutzen und diese zu vermieten.

Das Hallentor hat eine gute Höhe, ideal auch als Garage für Wohnmobile geeignet.

Ein kleiner Bauplatz (wird zurzeit als Parkplatz genutzt) kann auch noch baulich genutzt werden.

Im Erdgeschoss befinden sich insgesamt ca. 590 m² Gewerbefläche, die man in 3 getrennte Ladenlokale aufteilen kann. Wegen der Verkaufsabsicht der Eigentümer wurde die Vermietung der vorhandenen Büroräume, der Ladenlokale und den Wohnungen im 2. OG und Dachgeschoss vorerst ausgesetzt, diese Räumlichkeiten sind also direkt verfügbar.

In der ersten Etage befindet sich ein ca. 170 m² große Zahnarztpraxis, die zur Zeit vermietet ist.

Eine ca. 96 m² große 3 ZKB Wohnung und eine ca. 90 m² große 2 ZKB Wohnung, die zurzeit vermietet ist.

In der zweiten Etage befindet sich eine 4 ZKB Wohnung mit ca. 170 m² Wohnfläche (wird zurzeit von der Eigentümerin genutzt).

Ebenso eine 3 Zimmer KB Wohnung (zurzeit vermietet) und ein Dachboden, der ausbaufähig ist.

Im Dachgeschoss des neueren Gebäudes befindet sich ein geräumiger Wintergarten mit Schiebetüren über die komplette Breite mit Zugang zur sehr großen uneinsichtigen Dachterrasse. Ebenso befindet sich im DG eine kleine Wohnung, die zurzeit als Sauna und Wellnessraum genutzt wird.

Die einzelnen Wohnungen sind bequem über das großzügige Treppenhaus zu erreichen.

Die Häuser sind voll unterkellert.

Lage

Lage: Bexbach ist eine schöne saarländische Stadt. Sie hat etwa 18.000 Einwohner und grenzt mit dem Stadtteil Höchen an das Land Rheinland-Pfalz. Bexbach liegt im Saarpfalz-Kreis zwischen den beiden Kreisstädten Homburg und Neunkirchen und ist etwa 25 km von der Landeshauptstadt Saarbrücken entfernt. Durchs Stadtgebiet fließt der Bexbach zur Blies. Der Höcherberg, ist die höchste Erhebung im südöstlichen Saarland. Bexbach ist durch Autobahnanschlüsse zur A 6 und A 8 an das deutsche Fernstraßennetz angebunden. Zudem verläuft die B 423 (Bundesgrenze Frankreich Mandelbachtal–Altenglan) durch den Bexbacher Stadtteil Kleinottweiler Der Bergehalde Schacht III als eine von weitem sichtbare Landmarke ist der Höcherberg und somit Bexbach auch aus großer Ferne gut zu erkennen. Diese stellt die höchstgelegene Steinkohlenbergehalde Deutschlands dar mit einer Gipfelhöhe von 494,3 m ü. NHN. Der Bahnhof Bexbach, der älteste Bahnhof des heutigen Saarlandes, ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Die Station wird als Strecke Homburg–Neunkirchen betrieben. •Goetheschule in Bexbach •Grundschule Oberbexbach •Grundschule Frankenholz •Gesamtschule Bexbach •Freie Waldorfschule Saar Pfalz Bexbach •VHS Höcherberg •Bundespolizeiinspektion Bexbach im Gewerbegebiet Saarpfalz-Park •Diensthundestaffel des Saarpfalz-Kreises im Gewerbegebiet Saarpfalz-Park Bexbach besitzt seit 1956 einen Segelflugplatz. Bexbach hat Anteil an zahlreichen Wanderwegen des Saarwald-Vereins, darunter dem Höcherbergweg und dem Saarland-Rundwanderweg. Sehenswert ist der Blumengarten, der anlässlich der Ausstellung Garten und Blumen im sozialen Wohnungsbau 1951 angelegt wurde. Mit einem großen Spielplatz und einem chinesischen Garten präsentiert sich Bexbach hier von seiner modernen Seite. Im Blumengarten finden Sie die Gulliver Welt 2.0, welche 26 restaurierte Nachbildungen aus der ehemaligen Welt im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken zeigt. Die Miniaturbauwerke sind in den Park eingebettet. Darunter sind Modelle vom Eiffelturm in Paris, den Pyramiden von Gizeh oder ein Stück der Berliner Mauer – sie alle stehen nun im öffentlich zugänglichen Teil des Blumengarten in Bexbach. Neben dem Blumengarten befindet sich die begrünte ehemalige Bergehalde Monte Barbara. Eine Statue der Heiligen Barbara, Patronin der Bergleute, krönt das begehbare Landschaftsbauwerk. Im Blumengarten befindet sich der Hindenburgturm, in dem das Saarländische Bergbaumuseum untergebracht ist. Die oberste Etage bietet einen Panorama-Rundblick. Unter dem Turm befindet sich eine Schaubergwerksanlage mit historischen und neueren Maschinen. In der Nähe befindet sich ein schöner Golfplatz, ein Fußballgolfplatz ein Naherholungsgebiet mit einem schönen Weiher und einem Kletterpark.

Energieausweis

Der Energieausweis befindet sich derzeit in Anfertigung.

Ihr Ansprechpartner

Michael Heigl
Immobilienmakler

Sofortkontakt

  • Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und stimme der entsprechenden Erhebung und Verarbeitung meiner Daten zu.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.