Mieterselbstauskunft Alle Ihre Angaben erfolgen auf freiwilliger Basis. Hinweis: Sollten Ihnen Dokumente fehlen können Sie das Formular jederzeit speichern und später fortfahren. Benutzen Sie dafür den Button „Speichern und später fortfahren“ am Ende des Formulars.Auskunft für Immobilie (Ort, Kaltmiete):Angaben zu den Personen1. Mieter/inName, VornameMeldeadresseWohnadresseGeburtsdatum TT Punkt MM Punkt JJJJ TelefonMobilE-Mail Gegebenenfalls 2. Mieter(in) als vertragliche(r) Mitmieter(in) in gesamtschuldnerischer Haftung:Name, VornameMeldeadresseGeburtsdatum TT Punkt MM Punkt JJJJ MobilE-Mail Weitere Personen im Haushalt (freie Beschreibung)Anzahl der Personen im HaushaltDavon KinderAlter der Personen im Haushalt (bitte mit Kommas getrennt angeben)Angaben zum Beruf und zum ErwerbsverhältnisAusgeübter Beruf Mieter(in)Ggf. Name / Anschrift des ArbeitgebersBeschäftigt seit TT Punkt MM Punkt JJJJ Ausgeübter Beruf Mitmieter(in)Name/Anschrift des Arbeitgebers des/der Mitmieter(in)Beschäftigt seit TT Punkt MM Punkt JJJJ Unser Haushaltseinkommen beträgt Mehr als die 3-fache Miete Weniger als die 3-fache Miete Monatliches Haushalts-NettoeinkommenFreiwillige Angabe. Nachweise über Bonität und Nettoeinkommen (z.B. Gehaltsabrechnung, Kontoauszug, Einkommenssteuerbescheid) müssen erst bei Abschluss des Mietvertrages vorgelegt werden.Möchten Sie auf freiweilliger Basis einen Gehaltsnachweis der letzten 3 Monate beifügen? Ja Nein Gehaltsnachweis (freiwillige Angabe) Ziehe Dateien hier her oder Wähle Dateien aus Max. Dateigröße: 512 MB. z.B. Gehaltsabrechnung, Kontoauszug, EinkommenssteuerbescheidSonstige AngabenName & Anschrift des/der aktuellen Vermieter(in)Höhe des derzeitigen Mietentgelts (Miete plus Nebenkosten)Grund für den WohnungswechselGab es in den letzten 4 Jahren oder droht oder läuft......eine Pfändung gegen Sie oder den/die 2. Mieter(in)? Ja Nein ...ein Räumungsverfahren gegen Sie oder den/die 2. Mieter(in)? Ja Nein ... eine Eidesstattliche Versicherung Ihrerseits oder des/der 2. Mieter(in) Ja Nein Eine Privat-/Verbraucher-Insolvenz gegen Sie oder den/die 2. Mieter(in)? Ja Nein TierhaltungHalten Sie Tiere? Ja Nein Welche / Wie viele?Erklärung* Ich/Wir erkläre/n, dass ich/wir alle Angaben wahrheitsgemäß beantwortet habe/n und dass ich/wir in der Lage bin/sind, alle mietvertraglich zu übernehmenden Verpflichtungen zu erfüllen; dies gilt insbesondere für die Zahlung der Miete und Nebenkosten, sowie der Mietkaution. Ferner ist es mir/uns bewusst, dass unwahre Angaben ein Kündigungsgrund für den auch auf diesen Angaben beruhenden Mietvertrag sein können. Die Informationen zum Datenschutz / Transparenzpflicht der Datenverarbeitung entsprechend Art. 13 & 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) habe ich als Anlage erhalten und zur Kenntnis genommen. Der/die Makler(in) wird meine Daten nur zum Zwecke der Anmietung und weiterer zugehöriger Informationen oder alternative Mietangebote verwenden, solange nicht ergänzend anders vereinbart. Bonitätsauskunft* Mir ist bekannt, dass der/die Vermieter(in) gemäß $34 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) keine Vorlage einer Selbstauskunft von Auskunfteien (wie z.B. SCHUFA, Creditreform, Bürgel, etc.) fordern darf. Entscheidung Bonitätsauskunft* Dementsprechend erteile(n) ich/wir keine solche Auskunft zu meiner/unserer Bonität Eine Bonitätsauskunft möchte(n) ich/wir trotzdem auf freiwilliger Basis beifügen, die für die Dauer des Mietverhältnisses vertraulich aufbewahrt werden darf bzw. andernfalls bei einer Absage zu vernichten ist. Wir bevollmächtigen den/die Vermieter(in) oder den/die Makler(in) ausdrücklich und nur zum Zwecke des Mietvertrages mit der Einholung einer solchen Auskunft, die für die Dauer des Mietverhältnisses vertraulich aufbewahrt werden darf bzw. andernfalls bei einer Absage zu vernichten ist. Bonitätsauskunft (Freiwillige Angabe)Max. Dateigröße: 512 MB.z.B. SCHUFA, Creditreform, Bürgel, ...Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendetEmpfänger PhoneDieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.