Große Eigentumswohnung in Dillingen Fischerberg zu verkaufen.
66763 Dillingen, Dachgeschoss zum Kauf169.000,00 €
117 m²
Wohnraum (ca.)6
Zimmer8 m²
Nutzfläche (ca.)Überblick (Wohnimmobilie)
- Immobilien ID350721008-3891
- Immobilien-TypDachgeschoss
- Lage66763 Dillingen
- Wohnraum (ca.)117 m²
- Nutzfläche (ca.)8 m²
- Zimmer6
- Schlafzimmer3
- Badezimmer1
- Kaufpreis169.000,00 €
- Provision3,57
Über diese Immobilie
Ihr Haus ist zu groß? Sie möchten raus aus der Miete aber kein Haus?
Dann haben wir jetzt genau das richtige für Sie!
Schöne Eigentumswohnung in guter Lage von Dillingen -Fischerberg.
Baujahr 1973, Wohnfläche von ca. 117 m², mit schöner Loggia , Kellerraum und Garage.
Kaufpreis der Wohnung: 169000,00 €
Diese 4,5 Zimmer-Küche-Bad Wohnung befindet sich im 1 Obergeschoss eines Dreiparteienhauses.
Nach betreten der Wohnung eröffnet sich Ihnen eine große Diele, von hier aus erreichen
Sie das gemütliche und geräumige Wohn- und Esszimmer mit angrenzender Küche.
Zudem besitzt dieses einen Zugang zu der schönen Loggia .
Zu den weiteren Räumen zählen drei Schlafräumen bzw. zwei Schlaf und einem Arbeitszimmer .
Der eine möchte eine Wanne, der andere eine Dusche. Kein Problem beides ist im modernen Tageslichtbadezimmer vorhanden.
Zusätzlich zur Wohnung gehören eine allgemeine Waschküche mit Trockenraum sowie eine separater Kellerraum.
Auch der Spitzboden des Hauses und eine Garage gehören zu dieser tollen Wohnung.
Sie können nun selbst entscheiden ob Sie die Wohnung selbst nutzen oder als gute Rendite vermieten möchten.
Angaben Energieausweis:
in Vorbereitung
Wir stehen Ihnen selbstverständlich gerne mit weiteren Informationen zum Objekt sowie für Besichtigungen zur Verfügung.
Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Anfrage mit Ihren (möglichst) vollständigen Kontaktdaten.
Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot anhand der uns vom Eigentümer zur Verfügung gestellten Daten und Unterlagen erstellt wurde. Trotz aller Sorgfalt können wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernehmen. Zwischenvermietung bleibt vorbehalten.
Die Maklerprovision in Höhe 3,57% inkl. 19 % MwSt vom Kaufpreis ist mit Abschluss des Kaufvertrages verdient und fällig. RE/MAX erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB).
Lage
Dillingen ist durch mehrere Anschlussstellen der Bundesautobahn sowie durch Bundesstraßen an das überregionale Straßennetz, nicht nur nach Deutschland, sondern auch nach Frankreich, Luxemburg und Österreich gut angebunden. Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls gut vernetzt. Für die Freizeit ist auch gesorgt! In Dillingen gibt es eine Eisporthalle, ein Hallenbad, Freibad, einen Segelflugplatz und Sporthafen. Der nördlich angrenzende Hüttenwald dient als Naherholungsgebiet. Für Theateraufführungen und Kongresse dient seit den 1960er Jahren die Stadthalle mir ihrer Vollbühne. Pachten: Der Ort ist keltisch-römischen Ursprungs. Das Vicus Contiomagus war in gallorömischer Zeit ein regionales Zentrum an der Kreuzung zweier wichtiger Fernstraßen von Metz nach Mainz und von Trier nach Straßburg. Um 275/276 wurde Contiomagus im Laufe der germanischen Invasion zerstört. Einzelfunde römischen Ursprungs sind seit langem bekannt, systematische Ausgrabungen begannen jedoch erst im 20. Jahrhundert. Grabungsfunde sind im Museum Pachten zu sehen. Ab 1294 findet sich der heutige Name. Die Grundherrschaft gehörte den Herren von Siersburg, die sie durch Schenkungen (1292 und 1301) der Kommende Beckingen des Deutschritterordens übertrugen. Im 13. Jahrhundert gehörte auch das Kloster St. Matthias zu den Grundherren. 1590 war Pachten größer als Dillingen. Nach dem Dreißigjährigen Krieg zählte es nur noch 16 Familien. Eine Urkunde von 1690 erwähnt, dass Pachten den Zehnten an die Äbtissin von Fraulautern zu entrichten hatten, was bis zur Französischen Revolution Bestand hatte. Landesherrlich gehörte Pachten bis ins 18. Jahrhundert Herzogtum Lothringen, Amt Wallerfangen, kirchlich zum Bistum Trier. Von 1802 bis 1817 wurde es dem Bistum Metz zugesprochen und war Filialkirche von Dillingen. 1827 wurde Pachten eigenständige Pfarrei. Am 1. April 1936 wurde Pachten nach Dillingen eingemeindet.
Energieausweis
Der Energieausweis befindet sich derzeit in Anfertigung.
Ihr Ansprechpartner
