„Da habe ich aber Glück!“, denkt sich Käthe Kirschner. Sie hat ihrem Nachbarn, einem freundlichen jungen Familienvater, von ihren Plänen erzählt: Sie wird ihr Haus verkaufen und in eine Wohnanlage für Senioren umziehen, gemeinsam mit […]
Deutschlands Senioren werden immer aktiver und selbstständiger. Auch im hohen Alter möchten sie sich diese Selbstständigkeit noch bewahren. Dazu gehört auch, in der eigenen Immobilie so lange wie möglich wohnen zu bleiben. Allerdings ändern […]
Verkaufen unerfahrene Eigentümer ihre Immobilie, unterschätzen Sie oft die Wichtigkeit des Grundbuches. Sollte sich nämlich beim Notartermin herausstellen, dass Oma Inge lebenslanges Wohnrecht in das Grundbuch eintragen lassen hat, dann kann das weite Kreise ziehen. […]
85% Es ist der Alptraum der meisten Deutschen: Ein Einbruch in die eigenen vier Wände. Laut einer Umfrage von Yougov blieben bisher 85 Prozent der Deutschen von dieser Erfahrung verschont. Des Weiteren geht aus der […]
Die hohe Nachfrage am Wohnungsmarkt erschwert die Suche nach der passenden Immobilie. Viele Eigentümer möchten gerne ihre Immobilie verkaufen, können es aber nicht, da sie keine Alternative in Aussicht haben. In einer solchen Situation ist […]
Immer häufiger tauchen Geschichten über sogenannte „Messie- Wohnungen“ in den Medien auf und immer wieder beschäftigen Klagen von Vermietern die Gerichte. Wie und unter welchen Voraussetzungen darf der Eigentümer einem Messie kündigen? Dem Messie-Syndrom liegt […]
Wenn das Alter steigt, ändern sich die Ansprüche an die eigene Immobilie. War Ihnen noch vor einigen Jahren ein großer Garten wichtig, damit die Kinder darin spielen konnten, so bereitet Ihnen die Pflege dieses Gartens […]
Wer Eigentümer einer Immobilie ist, muss im Grundbuch eingetragen werden. Besonders bei dem Verkauf von z.B. geerbten Immobilien, kann die Unwissenheit über mögliche Einträge zu Preissenkungen führen, oder im schlimmsten Fall den Verkauf verhindern. Aber […]
Ein sehr nützliches Instrument, um Heizkosten zu sparen – besonders in Hinblick auf den CO2-Preis, der ab Januar 2021 fällig wird – ist der Heizspiegel 2020. Eigentümer und Mieter können mithilfe des „Online- Heizkostenrechners“ auf […]
29 Prozent hilfreiche Nachbarn in der Pandemie Zu Beginn der Corona-Pandemie erwarteten viele, dass die Bedeutung der gegenseitigen Hilfe unter Nachbarn und des Nachbarschaftsverhältnisses insgesamt zunehmen würde. Ob das der Fall ist, lässt sich derzeit […]