Wie kann ich im Alter wohnen?

Mit zunehmendem Alter kann das Wohnen in den eigenen vier Wänden zur Herausforderung werden. Viele Eigentümer stehen dann vor der Frage, welche Optionen sie haben, um weiterhin ein angenehmes und sicheres Leben zu führen. Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen offen.

Barrierefreier Umbau der eigenen Immobilie

Eine der ersten Überlegungen sollte der barrierefreie Umbau des eigenen Hauses oder der Wohnung sein. Dieser kann Ihnen ermöglichen, weiterhin in Ihrem gewohnten Umfeld zu leben. Allerdings können die Kosten sehr hoch ausfallen und der Umbau viel Zeit beanspruchen. Deshalb sollten Sie sich frühzeitig mit dem Thema auseinandersetzen. Es ist ratsam, sich von einem Experten für barrierefreies Wohnen beraten zu lassen.

Teilvermietung oder Wohngemeinschaft

Eine weitere Möglichkeit ist die Teilvermietung Ihrer Immobilie. Dies kann nicht nur finanzielle Vorteile bringen, sondern auch Gesellschaft bieten. Wenn Ihre Immobilie über eine separate Wohnung verfügt, können Sie diese vermieten (Einliegerwohnung). Oder Sie können eine WG mit Gleichaltrigen oder jüngeren Personen bilden, die Ihnen Unterstützung und Gemeinschaft bieten.

Umzug in eine altersgerechte Wohnung

Manchmal ist ein Umzug in eine altersgerechte Wohnung die beste Lösung. Altersgerechte Wohnungen sind speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten und bieten häufig zusätzliche Dienstleistungen wie beispielsweise Pflegedienste an.

Betreutes Wohnen

Betreutes Wohnen kombiniert die Vorteile einer eigenen Wohnung mit der Sicherheit und Unterstützung, die Sie benötigen. Ein Notrufsystem bietet Sicherheit für den Notfall, gemeinsame Mahlzeiten und Aktivitäten sorgen für soziale Kontakte und Gemeinschaft und Pflegepersonal vor Ort unterstützt Sie bei gesundheitlichen Problemen.

Verkauf der Immobilie und Umzug

Ein Verkauf Ihrer Immobilie kann Ihnen die finanziellen Mittel verschaffen, um in eine altersgerechte Wohnung, betreutes Wohnen oder eine Seniorenresidenz umzuziehen. Dies kann die beste Option sein, wenn Sie sich finanzielle Sicherheit wünschen. Denn Sie können den Erlös für Ihre zukünftigen Wohnkosten nutzen. Außerdem tragen Sie weniger Verantwortung, weil Sie sich nicht mehr um Instandhaltung und Reparaturen kümmern müssen. Zudem sind Sie flexibler, weil Sie näher bei der Familie oder in einer bevorzugten Umgebung leben können.

Sollten Sie weitere Fragen zu Ihrer Wohnsituation im Alter haben oder Unterstützung beim Verkauf Ihrer Immobilie benötigen, stehe ich Ihnen als erfahrener Immobilienmakler gerne zur Verfügung. Gemeinsam finden wir für Sie die beste Lösung.

 

Hinweis

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © monkeybusiness/Despositphotos.com

Über den Autor

Harry Mohr

Immobilienmakler (IHK)

Harry Mohr, Autor dieses Artikels

Harry Mohr

Immobilienmakler (IHK)

Harry Mohr ist Immobilienmakler und Inhaber des RE/MAX Immobilien Kontor. Als DEKRA-geprüfter Immobiliengutachter und Mitglied der RE/MAX Hall of Fame unterstützt er seine Kollegen und Mandanten in allen Bereichen der Immobilienvermarktung.